WISSENSCHAFT
Denn obwohl es nur circa 3 Prozent des Körpergewichts ausmacht, braucht unser Denkapparat eine enorme Menge an Energie, um alle Körperfunktionen steuern zu können. Damit das Gehirn arbeiten kann, durchströmen es täglich bis zu 1200 Liter Blut und 75 Liter reiner Sauerstoff. Voraussetzung für die verschiedenen Leistungen und Aufgaben, die unser Gehirn erbringt, sind zudem Milliarden von Neuronen, auch Gehirnzellen genannt. Ein Mensch hat mehr als 100 Millionen Neuronen, wovon etwa 10 Prozent im Laufe eines Lebens absterben. Mit den Zellen sterben auch die Nervenverbindungen, weswegen das Gehirn mit zunehmendem Alter weniger leistungsfähig wird.
Feministische Aktionswochen statt Internationaler Frauentag
Das feministische Kollektiv Furore Bochum organisiert jährlich eine Demo zum feministischen Kampftag sowie die feministischen Aktionswochen rund um den 08. März.
Senatssitzung der UDE: Warum es keine Freiversuche geben wird
Warum nimmt das Rektorat rechtliche Unsicherheit beim Erlass der Abmeldefrist für Prüfungen in Kauf – nicht aber bei der Umsetzung eines Vorschlags zu Freiversuchen? Was das Rektorat entgegnet und studentische Vertreter:innen für die Zukunft fordern.
Redakteur:innen gesucht!
Wir suchen ab April zwei neue Redaktionsmitglieder!
Konversation wird geladen