WISSENSCHAFT
Jährlich werden 870 Lebertransplantationen vorgenommen, davon etwa 60 Lebendspenden. Krankenhäuser melden jährlich mehr als 1.000 Patient*innen, die eine Lebertransplantation benötigen. Mittlerweile wurden weltweit mehr als 2000 Leberlebendspenden durchgeführt, die meisten davon in Japan, den USA und Deutschland.Ein Höchstalter für Spenden gibt es nicht. Ob Organe für eine Transplantation geeignet sind, entscheiden die Ärzt*innen. Häufig erhalten ältere Patient*innen die Organe älterer Spender*innen.
Die Dauer einer Lebertransplantationen liegt durchschnittlich bei vier bis acht Stunden. Die momentan 1-Jahres-Überlebensrate beträgt momentan zwischen 71 und 95 Prozent, abhängig von Grundkrankheit und Dringlichkeit. Für das weitere Leben des Spenders ist mit keinen körperlichen Nachteilen, bis auf die Operationsnarbe, zu rechnen.