Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

SCHWERPUNKT

Wie es ist vom Studium ins Berufsleben zu wechseln

Der Übergang von der Uni in den ersten Job kann eine aufregende Zeit sein. Wir haben mit Betroffenen gesprochen.
Von Gastautor*in in Schwerpunkt
 

Was mache ich nach meinem Studium?

Worauf ihr vor dem Ende eures Studiums achten solltet und wo ihr an der UDE Unterstützung findet.
Von Jacqueline Brinkwirth in Schwerpunkt
 

Die Schrecklichkeit des Alltags

Unsere Redakteurin Julia erzählt, warum sie ihre Recherche im Essener Stadtarchiv so beeindruckt hat.
Von Julia Segantini in Schwerpunkt
 

Warum Deutsche nicht schuld sein wollen

Samuel Salzborn erklärt, warum viele Deutsche noch immer nichts mit den Verbrechen des Nationalsozialismus zu tun haben wollen.
Von Julia Segantini in Schwerpunkt
 

Lichtburg: Enteignung in Großaufnahme

Karl Wolffsohn muss seine Essener Lichtburg an die Nazis verkaufen. Nach dem Krieg kämpft er um Entschädigung. Wie geht das Kino damit um?
Von Julia Segantini in Schwerpunkt
 

Wettlauf gegen die Zeit: Wenn die Regelstudienzeit im Nacken sitzt

Studierende unter Druck durch die Regelstudienzeit, doch wie kommen die sechs Semester überhaupt zustande?
Von Magdalena Kensy in Schwerpunkt
 

Coronakrise: Promovieren auf Sparflamme

Bibliotheken sind dicht, Literatur gibt es nur digital, in Forschungsfeldern fehlt der Zugang. Promovierende brauchen derzeit viel Geduld.
Von Dennis Pesch in Schwerpunkt
 

Corona-Pandemie: „Überbrückungshilfe“ für Studierende beschlossen

Studierenden in finanzieller Not soll nun vor allem mit einem zinslosen Darlehen geholfen werden. Studierendenvertretungen kritisieren das.
Von Dennis Pesch in Schwerpunkt
 

/Beyond Borders/

Coronakrise: Aufenthaltstitel und Studium in Gefahr?

Auch Studierende aus sogenannten Drittländern verlieren ihre Jobs. Ihr Studium und Aufenthaltstitel könnten auf der Kippe stehen.
 

Coronakrise: Letzter Ausweg Jobcenter

Das Portemonnaie ist leer, das Konto im Dispo. Erwerbstätige Studierende in Deutschland trifft die Coronakrise besonders hart.
Von Dennis Pesch in Schwerpunkt
 

Das Spiel mit Rechts

Gaming hat ein Problem mit Rechts, an dem nicht die Spiele schuld sind.
Von Erik Körner in Schwerpunkt
 

„Seid keine misogynen Hundesöhne“

Veronika Kracher im Interview über verantwortungslose Youtube, Ironie auf Imageboards, antifeministische Kampagnen und Gamer.
Von Erik Körner in Schwerpunkt