Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

SCHWERPUNKT

Deutsch lernen und lehren in Corona-Zeiten

Online-Sprachunterricht, hohe Gebühren und wenig Einkommen: Internationale Studierende und Sprachschulen kämpfen umso härter in Corona-Zeiten.
Von Saskia Ziemacki in Schwerpunkt
 

Wenn das Studium zum Nebenjob wird

Wie es ist, den Job zu verlieren, von dem man abhängig ist, erzählt unsere Redakteurin.
Von Helena Wagner in Schwerpunkt
 

Wenn das Hobby das Studium finanziert

In unserem Portrait zum Schwerpunkt im Mai lest ihr, wie Alexia sich mit ihrem Hobby, dem Tätowieren, neben ihrem Studium selbstständig gemacht hat.
Von Helena Wagner in Schwerpunkt
 

Kein Nebenjob mehr – Was nun?

Durch die Corona-Pandemie hat sich für einige Studierende eine finanzielle Notlage entwickelt.
Von Lena Janßen in Schwerpunkt
 

„Wir sind wie Schafe, wir warten aufs Schlachten.“

Was passiert in den Umerziehungslagern von Xinjiang? Eine Gastautorin hat mit einer uigurischen Studentin gesprochen.
Von Gastautor*in in Schwerpunkt
 

Konfuzius-Institut: Instrument der Propaganda?

Die Vorwürfe gegen das Konfuzius-Institut sind fast so alt wie die Einrichtung selbst. Wir schauen uns an, was an den Gerüchten dran ist.
Von Julia Segantini in Schwerpunkt
 

„Ich wollte mehr“ – Vom Arbeiter:innenkind zur Studentin

Melissa hat uns erzählt, wie sie es als Arbeiter:innenkind ins Studium geschafft hat.
Von Lena Janßen in Schwerpunkt
 

Frauen an der Uni – So steht es um die Gleichstellung an der UDE

Wie steht es um die Geschlechtergerechtigkeit an der UDE? Wir haben nachgefragt.
Von Lena Janßen in Schwerpunkt
 

„Mein besonderes Kind“

UDE-Studentin Madita berichtet vom Alltag mit ihrem Sohn Philipp, der mit dem Asperger-Syndrom lebt.
Von Lena Janßen in Schwerpunkt
 

Wenig Chancengleichheit für pflegende Studierende

Wer sind die Studierenden, die Angehörige pflegen? Wie passt beides in einen Kalender, und wie hilft die UDE?
Von Sophie Schädel in Schwerpunkt
 

Keine Zeit für mich

Seit 6 Jahren geht unser Redakteur neben seinem Studium und dem Nebenjob einer Pflegetätigkeit nach. Eine Kolumne.
Von Canberk Köktürk in Schwerpunkt
 

Warum hilft ein Gespräch?

Immer mehr Männer nehmen eine Psychotherapie in Anspruch. Psychotherapeut Thorsten Padberg erklärt die Gründe.
Von Canberk Köktürk in Schwerpunkt