SCHWERPUNKT
StuPa-Wahl: Wofür stehen die Listen?
Vom 18. bis zum 22. November finden an der UDE StuPa-Wahlen statt. Welche Listen antreten und wofür sie stehen, lest ihr hier.
Depression: Mit dem Teufel im Gespräch
In Deutschland leiden circa vier Millionen Menschen an einer Depression. Unsere Redakteurin Lena ist einer von ihnen.
Mehr als „nur“ antriebslos: Studieren mit psychischen Erkrankungen
Angststörungen, Depressionen: Wie kommen Studierende mit psychischen Erkrankungen durchs Studium?
Müll trennen nach Konzept
Wie die UDE Abfall vermeidet und warum die Uni Kiel eine Vorbildfunktion hat.
Mobiles Umdenken
akduell spricht mit Prof. Dr. Dirk Wittowsky über nachhaltige Mobilität an und um die UDE.
Potenziale und die Baustellen
Im Interview mit akduell spricht Dipl. Ing. Katrin Bienge über Nachhaltigkeit an Unis.
Nachhaltigkeit an der UDE: Alles im grünen Bereich?
Was die UDE für Nachhaltigkeit tut und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt, lest ihr im Schwerpunkt.
Digitale Hacks fürs Studium
Dieser Ratgeber verrät euch, wie ihr mithilfe digitaler Tools und ein bisschen Vorsicht sicher durchs Studium kommt.
So finanziert sich das digitale Programm der UDE
Was kostet eigentlich die Digitalisierungsstrategie der UDE? Und woher kommt das Geld für Projekte und Mitarbeitende? Wir haben nachgefragt.
Staub+Trocken=
1600
1.600 Wireless Access Points gibt es an der UDE.
Wo euer WLan gut oder schlecht funktioniert, hängt auch davon ab, wo der nächste Access Point ist.
Digital durchs Studium: Wie fortschrittlich ist die UDE?
Wie digital ist die UDE? Wir haben hinter die Kulissen geschaut und uns mit Digitalisierung, E-Learning und dem WLAN auseinandergesetzt.
Leistungsanrechnung: Ein bürokratischer Albtraum
Hochschulwechsler kostet es viel Geduld und Nerven, sich Leistungen anrechnen zu lassen. Warum das trotz Bologna-Reform so ist.