RATGEBER & TERMINE
Obwohl es sich Videospiele mittlerweile neben Büchern und Filmen gemütlich gemacht haben, haben sie ein Problem: Viele Spiele sind für langjährige Spieler:innen designed. Oft sind sie für Einsteiger:innen zu sperrig und überfordernd. Deswegen haben wir für euch vier niedrigschwellige Titel gesammelt, die außerdem auf jedem Laptop laufen.
Sayonara Wild Hearts
In der Mischung aus Renn- und Musikspiel übernehmt ihr die Kontrolle über eine depressive junge Frau mit einem gebrochenen Herzen. Sie begibt sich auf Skateboard, Motorrad, Boot oder dem Rücken eines Hirsches auf die Reise, den Tod sowie seine vom Tarot inspirierten Handlanger:innen zu bezwingen und sich ihre Lebenskraft zurückzuholen. Klingt erstmal abstrus, ergibt beim Spielen aber Sinn – versprochen. Sayonara Wild Hearts wird als „Pop Album Gone Video Game” beworben. Die Level erstrahlen in knalligen Neonfarben und punkten mit fantasievoller Architektur. Die Kämpfe gegen Tod und Gefolgschaft untermalen Entwickler Simogo mit selbstkomponierten Pop Songs, die an Carly Rae Jepsen und CHVRCHES erinnern. Das Ergebnis ist eine bildgewaltige, trance-ähnliche Erfahrung, die Weiblichkeit zelebriert und aus dem Meer düsterer Triple-A-Produktionen hervorsticht.
Länge: 1,5 Stunden, Preis: 10,79 Euro
Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy HD
Gibt es einen besseren Weg, in das Medium Videospiel einzusteigen, als mit einem seiner Meilensteine? Capcoms Ace Attorney-Franchise ist wegen ihrer fesselnden Stories seit fast 20 Jahren eines der Aushängeschilder des Visual Novel-Genres. Das Praktische: Visual Novels stellen keine hohen mechanischen Anforderungen. Ihr Gameplay besteht aus dem Weiterklicken von Textboxen und – im Fall der Ace Attorney-Spiele – Bildschirme auf Hinweise zu untersuchen. Denn: Der titulare Phoenix Wright ist Rechtsanwalt. Alle seine Klient:innen werden des Mordes beschuldigt. Es liegt an Phoenix, sie vor der Todesstrafe zu bewahren. Wer jetzt eine trockene Rechtssimulation erwartet, liegt falsch. Eher fühlt sich das Franchise wie ein überdramatischer Anime mit juristischem Anstrich an. In der Praxis heißt das: Eine Staatsanwältin peitscht Phoenix häufig aus – auch unprovoziert. Irgendwann steht sogar ein Papagei zum Verhör. Und ja, er trägt zur Lösung des Falls bei. Wer die Zeit hat, sich der Trilogie anzunehmen, erhält eines der besten Beispiele für die narrativen Stärken des Mediums Videospiel.
Länge: 60 bis 80 Stunden, Preis: 29,99 Euro
A Short Hike
Videospiele sind immer eine Lernerfahrung. Was Gegenstände können, welche Fähigkeiten Charaktere besitzen und wie Welten aufgebaut sind, muss erst erlernt werden. Die besten Spiele wissen: Lernen funktioniert besser durchs Ausprobieren, nicht durchs Lesen schmerzhaft langer Tutorials. A Short Hike ist eines dieser Spiele. Protagonistin Claire, ein anthropomorpher Vogel, fährt mit ihrer Tante auf eine kleine Insel. Sie erwartet einen Anruf von ihrer Mutter. Da aber der Empfang auf der Insel mies ist, entscheidet Claire: Sie besteigt den Berg in der Mitte des Urlaubsortes, denn dort sollen Anrufe durchkommen. Nach der kurzen Exposition dürfen wir uns nach Belieben mit den Mechaniken vertraut machen: springen, gleiten, klettern, buddeln. Sobald wir uns aufgewärmt haben, dürfen wir uns schon auf den Weg zur Bergspitze begeben. Wie wir dort hinkommen, überlässt A Short Hike uns. Falsche Wege gibt es nicht. Nur – optimistisch gesagt – etwas längere.
Länge: 2 Stunden, Preis: 6,59 Euro
Night in the Woods
Indie-Entwickler:innen nutzen ihre Spiele schon seit über einer Dekade, um die Alltagssorgen ihrer Generation zu besprechen, beispielsweise Existenz- und Zukunftsängste. Unter ihnen leidet auch Mae, die Protagonistin von Night in the Woods. Sie schmeißt das College, kehrt zurück in ihre verschlafene Heimatstadt und zieht wieder ins Haus ihrer Eltern. Ihre Freund:innen haben jetzt Jobs; die Stadt scheint sich langsam aber stetig zu einem Loch zu entwickeln, das diejenigen verschlingt, die sich ihm nicht entziehen können.
Zu allem Überfluss ist ein Mitglied ihrer alten Clique spurlos verschwunden. Und kurz nach Maes Rückkehr findet die Gruppe einen abgetrennten Arm vor einem Supermarkt. In seinen zirka acht Stunden Spielzeit verbindet Night in the Woods einen Murder-Mystery-Thriller mit einem einfühlsamen Kommentar über die Sorgen einer ruhelosen Generation, deren Selbstverwirklichungswunsch kontinuierlich gegen Tradition und Leistungsdruck kämpfen muss.
Länge: 8 Stunden, Preis: 19,99 Euro