RATGEBER & TERMINE
Wenn es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben kann, muss dieser eben zu uns nach Hause kommen. Wir haben drei heiße Rezepte für kalte Wintertage, die von innen wärmen. Mit jedem Rezept könnt ihr sechs Tassen füllen, für Mitbewohner:innen, Familienmitglieder, Partner:innen oder einfach für euch selbst.
Glüh-Most (auch als alkoholfreie Version möglich):
Der Duft von heißem Apfel ruft in vielen Menschen eine weihnachtliche oder gemütliche Stimmung hervor. In Kombination mit Wein und Gewürzen fühlt man sich gleich wie am Weihnachtsmarktstand – nur ohne Menschenmassen.
Dafür braucht ihr:
750 ml naturtrüber Apfelsaft, 300 ml trockener Rotwein, 120 ml Ahornsirup, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 1 Bio-Orange (in Scheiben geschnitten), 1 Apfel (in Scheiben geschnitten)
Und so geht’s:
Alle Zutaten nacheinander in einen Topf geben und erhitzen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten erwärmen und anschließend die Pfefferkörner entfernen. Zum Schluss wird der Glüh-Most in ein schönes Glas gefüllt und ein paar Obstscheiben reingelegt. Fertig!
Winter-Kakao (auch als vegane Version möglich):
Den Winter assoziieren viele Menschen nicht umsonst mit heißem Kakao. Wissenschaftler:innen haben herausgefunden, das vor allem dunkle Schokolade Stress reduziert und Glückshormone frei setzt. Winterliche Gewürze rein und fertig ist das Wohlfühlgetränk.
Dafür braucht ihr:
6 EL Kakaopulver (zum Backen), 6 EL Zucker, 3 TL Zimt, 3 TL Vanilleextrakt, 12 EL (pflanzliche) Milch , 1 ½ l (pflanzliche) Milch, Schokopulver und Sahne (auch pflanzlich erhältlich) zum Verzieren
Und so geht’s:
Kakaopulver, Zucker, Zimt, 12 EL Milch und Vanilleextrakt in einen großen Topf geben und verrühren. In einem weiteren Topf wird 1 ½ L Milch bei mittlerer Hitze erwärmt. Wenn die Milch zu sieden beginnt, diese in den großen Topf mit den Zutaten geben und vermengen. Zum Schluss kommt die fertige Kakaomischung in die Lieblingstasse und wird mit Sahne und Kakaopulver verziert.
Heiße Matcha-Mandel
Im Winter ist Matcha-Pulver ein echter Immun-Booster. Gleichzeitig wirkt es entzündungshemmend, weil die Pflanze viele Antioxidantien beinhaltet. Studien haben außerdem gezeigt, dass Matcha vorteilhaft für langanhaltende Aufmerksamkeit und das Gedächtnis ist. In der dunklen Jahreszeit und den vielen Stunden im Homeoffice also gut zu gebrauchen.
Dafür braucht ihr:
1 ½ l Mandelmilch, 9 Datteln, 1 ½ TL gemahlene Vanille, 6 gehäufte TL Matcha-Pulver, 3 Prisen Meersalz
Und so geht’s:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut verrühren. Anschließend in einen Topf geben, erhitzen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze Köcheln lassen. Zum Schluss auf die Tassen verteilen und genießen.