Bezahlen in den UDE-Mensen nur noch bargeldlos
Seit Oktober kann man in den Mensen der UDE nur noch bargeldlos Bezahlen. Trotz des hohen Anklangs gibt es auch Kritik.
Stress und schlechte Laune per App abbauen
Die App PAX-Stressresilienz soll beim Stressabbau helfen.
Akdventskonzerte im Stream
Die Philharmonie bietet kostenlose Live-Konzerte in digitaler Form an. So muss auch das Weihnachtsoratorium nicht ausfallen.
Energie für die Zukunft im zdi-Schülerlabor
Im zdi-Schülerlabor der Universität Duisburg-Essen können Schüler:innen aktiv am Klimaschutz mitarbeiten.
Nazis im Gaming: Nicht genug Widerstand
Am 19. November veröffentlichte das ZDF einen Beitrag über Nazis im Gaming. Einige YouTuber übten harsche Kritik und warfen dem ZDF Pauschalisierung vor
Satzungswidrige Wahl beim Trans*Inter*SchwuBiLe-Referat?
In einer hitzigen Diskussion im StuPa wurde die mutmaßlich satzungswidrige Wahl des Trans*Inter*SchwuBiLe-Referats diskutiert.
Corona-Krise: Finanzielle Ungewissheit für Tätowiererin
In der Kunst- und Kreativbranche sind viele Selbstständig zum zweiten Mal in diesem Jahr arbeitslos. So geht es auch Jessie Vandalism.
Weed-Veto: Bundesregierung lehnt Gesetzesentwurf ab
Die Grünen scheiterten mit einem Cannabiskontrollgesetz vor dem Bundestag.
3 Heißgetränke für den Weihnachtsmarkt zu Hause
Für den Weihnachtsmarkt zu Hause haben wir drei passende Heißgetränke zum selber machen.
DIY: Dein Weihnachtsmarkt für zuhause
Wegen Corona fallen die Weihnachtsmärkte aus, aber wir haben eine Alternative für alle Weihnachtswichtel.
Neustart für Überbrückungshilfe
Der Bund legt die Nothilfe für Studierende wieder auf. Zuvor war sie für zwei Monate pausiert worden.
Redakteur:in gesucht
Bewerbt euch bis zum 31. Dezember per Mail. Wir freuen uns auf euch!
Gesetzesentwurf der FIFA: Mutterschutz für Spielerinnen
Die FIFA hat einen neuen Gesetzesentwurf für Mindestarbeitsbedingungen bei Spielerinnen vorgestellt.
Weihnachtsgeschenke: Wunschbaum für Kinder
Kinder, deren Eltern ein niedriges Einkommen haben, können Weihnachtswünsche im Grillo-Theater aufhängen.
Auswirkungen der Corona-Krise auf UDE-Studierende
Corona trifft insbesondere die unprivilegierten Studierenden hart.
—Beziehungsweise—
Isolations-WG und Beziehungsquarantäne
Max hat Corona, seine Freundin Pauline nicht. Wie geht Isolation in der gemeinsamen Wohnung?
Don’t forget to take your Meds
Eine Kolumne über ein Plädoyer für Psychopharmaka.
Künstliche Intelligenz gegen Krebs
Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek will mit Künstlicher Intelligenz Krebs bekämpfen und Digitale Medizin in den Hörsaal holen.
Studis sind nicht systemrelevant
Seit 1. Oktober wird die Überbrückungshilfe des BMBF „pausiert“. Damit lässt der Bund viele Studierende im Stich.
So arbeitet die psychologische Beratung während Corona
Wir haben uns angeschaut, wie die psychologische Beratungsstelle der UDE während der Corona-Pandemie arbeitet.
Staub+Trocken=
28
Staaten erlauben derzeit die gleichgeschlechtliche Ehe.
In welchen Ländern gibt es derzeit die „Ehe für alle“?
Gefangenengewerkschaft im Interview
Interview mit Manuel Matzke, Bundessprecher der Gefangenen-Gewerkschaft, die sich für die Interessen von Inhaftierten einsetzen.
Wie gut ist das Corona-Krisenmanagement der UDE?
Wir ziehen Bilanz mit einem UDE-Pressesprecher und den AStA-Vorsitzenden.