Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

LOKALES

Bochum: Was tun, damit Obdachlose nicht erfrieren?

Die Stadt Bochum hat ein Kältekonzept für Obdachlose erarbeitet. Das Straßenmagazin bodo kritisiert das Konzept scharf.
Von Sophie Schädel in Lokales
 

SGS-Essen-Chef: „Frauenfußball muss mehr in der Medienlandschaft stattfinden.“

Geschäftsführer Florian Zeutschler im Interview über die Herausforderungen der Pandemie und die Entwicklung des Frauenfußballs.
Von Canberk Köktürk in Lokales
 

Weihnachtsgeschenke: Wunschbaum für Kinder

Kinder, deren Eltern ein niedriges Einkommen haben, können Weihnachtswünsche im Grillo-Theater aufhängen.
Von Laura Lindemann in Lokales
 

UDE: Neue Grundschule fürs Essener Nordviertel

Durch die Kooperation von UDE und der Stadt Essen soll im Essener Nordviertel eine neue Grundschule entstehen.
Von Erik Körner in Lokales
 

Rechte Chatgruppen: 9 Polizisten wieder im Dienst

Die Zahl der rechten Verdachtsfälle innerhalb der Polizei ist in NRW auf 151 gestiegen.
Von David Peters in Lokales
 

Tarifstreiks in NRW: Positive Verhandlungen für öffentlichen Dienst

Gesundheit, Pflege und öffentlicher Dienst bekommen künftig mehr Geld und eine Corona-Prämie. Im ÖPNV drohen weitere Streiks.
Von Jacqueline Brinkwirth in Lokales
 

Polizei zieht Revision im Foto-Streit zurück

Im Rechtsstreit um Fotos von Versammlungen des Bündnis ESSQ hat die Polizei Essen ihre Revision überraschend zurückgezogen.
Von David Peters in Lokales
 

Corona: Welche Regeln gelten jetzt?

Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen und Co. Das müsst ihr jetzt in Duisburg und Essen beachten.
Von David Peters in Lokales
 

Kein Freispruch für Betroffene von Polizeigewalt

Das Dortmunder Amtsgericht gab dem Polizisten Recht, der eine Schwangere schlug und bedrohte. Sie musste nun selbst vor Gericht.
Von Sophie Schädel in Lokales
 

Ein Streifzug durch Essens Kolonialvergangenheit

Wir nehmen euch auf einen Stadtrundgang mit und erforschen Essens Kolonialvergangenheit.
Von Julia Segantini in Lokales
 

Duisburg am Safe Abortion Day

In Duisburg demonstrierten 30 Menschen für das Recht auf eine sichere Abtreibung.
Von Sophie Schädel in Lokales
 

Rechte Chatgruppen bei der Polizei NRW

29 Polizist:innen teilten jahrelang extrem rechte und neonazistische Inhalte in privaten Chatgruppen
Von David Peters in Lokales