LOKALES
25 Jahre Straßenmagazin „bodo“
Wir haben mit Chefredakteur Bastian Pütter über die Aufgaben, Chancen und Probleme von bodo gesprochen.
Das war der Frauenkampftag in Dortmund
Demonstrierende forderten einRecht auf körperliche Selbstbestimmung,und die Abschaffung des Patriarchats. Unsere Fotostrecke.
Essen soll fahrradfreundlicher werden
So setzt sich die Initiative RadEntscheid Essen mit einem Bürgerbegehren für mehr Radverkehr ein.
Aufregung um Kunstaktion
Kunstaktion oder antisemitische Provokation? Steinkonstruktionen der Kooperative K sorgten für Verwirrung.
Queerer Theater-Workshop: Über Kunst und Begegnung
Die theaterpädagogische Theatergruppe „Queerspekten” richtete einen generationsübergreifenden Workshop aus.
Erneut Übergriffe auf Essener Antifaschist*innen
Die Gruppe „Aufstehen gegen Rassismus Essen“ beobachtet eine gefühlte Zunahme der Übergriffe.
Ein Jahr Kampf für Klimagerechtigkeit in Dortmund
Zum einjährigen Bestehen der Dortmunder FFF-Ortsgruppe ziehen die Aktivist*innen Resümee.
Überfall auf ehemaligen ESSQ-Sprecher
Nach der Attacke eines Vermummten auf den ehemaligen Sprecher des Essener Bündnisses gegen Rechts ermittelt die Polizei.
Anis & Zauber
akduell hat den veganen Weihnachtsmarkt Anis & Zauber in Duisburg besucht.
Wohnungsloser wird Opfer eines sozialen Projektes
Das ehrenamtliche Projekt Enactus der UDE sollte einen Obdachlosen unterstützen. Warum das Projekt scheiterte.
Der DGB und „die Grenzen des Sagbaren“
An die 100 Menschen demonstrierten gegen die Veranstaltung in der Dortmunder Pauluskirche.
VRR stellt auf Winterfahrplan um
Der VRR stellt am 15. Dezember auf den Winterfahrplan um. Das müsst ihr dazu wissen.