LOKALES
Soziokulturelles Zentrum kurz vor dem Ziel?
Das Kulturdezernat der Stadt Duisburg könnte für die Stadtratssitzung am 15. Juni eine Beschlussvorlage einreichen.
Corona: Keine Versorgungsengpässe an der Uniklinik
Das Universitätsklinikum Essen beklagt keine Engpässe bei Bettenkapazitäten und Schutzausrüstung.
1. Mai in Dortmund: Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch
Am Tag der Arbeit hielten vor allem Gegner*innen der Corona-Schutzverordnung Polizei und Ordnungsamt auf Trab.
Essener wirft der Polizei unverhältnismäßige Gewaltanwendung vor
Ein Polizeieinsatz in Essen-Bocholt endet gewaltvoll und mit schweren Vorwürfen gegenüber den Beamten. Gab es ein rassistisches Motiv?
#LeaveNoOneBehind: Duisburger Seebrücke hinterlässt Spuren
Trotz und wegen der Corona-Krise: Aktivist*innen fordern mit öffentlichen Aktionen die Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland.
Gelebte Solidarität in Zeiten von Corona
Viele Menschen sind aktuell wegen der Corona-Krise auf Hilfe angewiesen, aber es gibt auch viele Menschen, die Hilfe anbieten.
Hilfe für Wohnungslose: „Wir machen weiter – aber stark verändert“
Das Team vom FairSorger Essen e.V. kümmert sich in der Corona-Krise unter schwierigen Bedingungen um Bedürftige.
Corona fegt Duisburg leer
Bedingt durch das Coronavirus sind beliebte Plätze in Duisburg aktuell leergefegt.
Geschlechterrollen dekonstruieren im Transformations-Café
Im Duisburger Transformationscafé können Menschen aktiv mit Geschlechterrollen experimentieren.
15 Years Later – Gedenken an Thomas Schulz
Die Demonstration zum Gedenken an Thomas Schulz musste abgesagt werden, Antifaschist*innen haben dennoch ein Gedenken organisiert.
Hoffnung und Appell: Cafés in Corona-Zeiten
Durch die Corona-Krise leiden viele lokale Cafés. Wir haben mit dem Besitzer vom Evergreen gesprochen.
Corona-Krise: DVG und Ruhrbahn reduzieren ÖPNV-Taktung
DVG und Ruhrbahn stellen ihre Fahrpläne um. Welche Folgen das hat, haben wir für euch aufgeschrieben.