Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

LOKALES

UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen – Eine Jubiläumsausstellung ohne Jubel

Die Ausstellung “UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen” in Düsseldorf lädt dazu ein, die Geschichte des Bundeslandes zu erleben.
Von Selome Abdulaziz in Lokales
 

Ehemaliges Konzentrationslager in Bochum - Hochzeitslocation statt Gedenkstätte

Ein altes Konzentrationslager in Bochum ist heute eine Eventlocation. Darf das sein?
Von Julika Ude in Lokales
 

Ruhrorter Tatort – Schimmis Debüt

Schimanski ist in Duisburg eine Legende. Vor 40 Jahren hatte der Ermittler sein Debüt im Tatort Duisburg-Ruhrort.
Von Özgün Ozan Karabulut in Lokales
 

Die Blume im Revier

Das Ruhrgebiet ist für viele längst nicht mehr der dreckige Industriestandort von früher. Warum der Wandel in der Region immer mehr Tourist:innen anzieht.
Von Lara Wantia in Lokales
 

Bundesverdienstkreuz für Entomologen

Entomologe Dr. Sorg wurde für seine Biodiversitätsforschung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Von Özgün Ozan Karabulut in Lokales
 

Die (kurze) Geschichte des Ruhrgebiets

Wir erzählen euch die Kurzfassung der Geschichte des Ruhrgebiets.
Von Lena Janßen in Lokales
 

Eine dunkle Vergangenheit: Straßennamen im Ruhrgebiet

Einige Straßen- und Platznamen im Ruhrgebiet erinnern an umstrittene Persönlichkeiten.
Von Saskia Ziemacki in Lokales
 

Essener Straßennamen: Woher sie kommen und was sie bedeuten

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Straßen im Ruhrpott zu ihrem Namen kommen? Wir haben die Historie einiger Essener Straßennamen für euch recherchiert.
Von Helena Wagner in Lokales
 

Dortmund: All inclusive Studiwohnheim eröffnet

Im Oktober sind die ersten Studierenden im BaseCamp Dortmund eingezogen. Das Konzept: besonders teuer.
Von Ayssa Maiß in Lokales
 

Tanzparade für sozial-ökologische Freiräume in Dortmund

Der Dortmunder Initiativkreis für ein sozial-ökologisches Zentrum rief am 10.09. zur Demo für Räume sozialer Bewegungen auf.
Von Ayssa Maiß in Lokales
 

Stapeltor Duisburg: Endlich kann es losgehen!

Das Soziokulturelle Zentrum Stapeltor in Duisburg öffnete letzte Woche nach über einem Jahr Umbau- und Erprobungsphase die Tore.
Von Helena Wagner in Lokales
 

WE_COSMOS: Ausdruckstanz in der Altenessener Innenstadt

Unsere Redakteurin hat an einem Workshop zur künstlerisch-wissenschaftlichen Performancewoche WE_COSMOS teilgenommen.
Von Saskia Ziemacki in Lokales