LOKALES
Phänomen Open-Air – Was Kino unter freiem Himmel so besonders macht
Die Open-Air-Kinosaison hat begonnen – unsere Redakteurin berichtet.
Campus Ruhrcomer – Abriss beim studentischen Bandcontest
Beim Campus Ruhrcomer Wettbewerb treten jedes Jahr Bands aus dem Ruhrgebiet gegeneinander an. ak[due]ll war beim Finale dabei.
Café Edel Duisburg: Botanik meets Vintage
Hippe Cafés in Duisburg sind für dich Mangelware? Dann ab ins neueröffnete Edel, unsere Redakteurin hat’s ausprobiert.
12 Ausflugsorte, an denen ihr euren Sommer verbringen könnt
Wir haben für euch unsere Lieblingsorte der Redaktion für den Sommer zusammengefasst.
Fluid - Ein queeres Kulturzentrum für Bochum
Bochum bekommt ein queeres Kulturzentrum. Wir waren bei der Eröffnung vor Ort.
Essener Meme Page - Interview diese
Wie kann eine Meme Page Einfluss auf eine Stadt haben? Darüber haben wir mit einem Admin von essendiese gesprochen.
Darf ich vorstellen: Essen Rüttenscheid
Ihr wollt Essens Stadtteile kennenlernen? Wir geben euch einen Einblick. Weiter geht es mit Essen Rüttenscheid.
Darf ich vorstellen: Essen Altendorf
Ihr wollt Essens Stadtteile kennenlernen? Wir geben euch einen Einblick. Los geht es mit Essen Altendorf.
„Bilder einer fließenden Welt“
Anlässlich des 100. Jubiläums des Museum Folkwang waren wir in der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“.
Cubus Duisburg: Erste Ausstellung von UDE-Studierenden seit zwei Jahren
In der Cubus Kunsthalle Duisburg stellen die Studierenden der Kunstpraxis der UDE momentan ihre Werke aus. Wir waren auf der Vernissage.
Vintage-Veredelung bei Neon Elektrisch
Modedesigner Frank Herzberg verkauft in seiner Boutique Neon Elektrisch Second-Hand-Kleidung. Was seine Mode so besonders macht.