Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

LOKALES

Kein Ratsantrag für das Soziokulturelle Zentrum

Erst sah alles gut aus, nun könnte die Erprobungsphase für das Soziokulturelle Zentrum in Duisburg doch wieder scheitern.
Von Dennis Pesch in Lokales
 

Neues aus dem „47“

Am Sonntag, 16. Juni zeigte das Ladenlokal „47“ einen eigens produzierten Dokumentarfilm und machte auf eine Spendenaktion aufmerksam.
Von Lena Janßen in Lokales
 

Fridays for Future in Duisburg: Schüler*innen übergeben Umweltschutzkonzepte

Schüler*innen fordern Lokalpolitiker*innen auf in Duisburg den Klimanotstand auszurufen.
Von David Peters in Lokales
 

Soziokulturelles Zentrum kurz vor der Erprobungsphase

Die Entscheidung der Stadt, ob ein Soziokulturelles Zentrum kommt, rückt näher. Wir erklären, was der aktuelle Stand ist.
Von Dennis Pesch in Lokales
 

Schuss ins Herz: Musste Mikael Haile wirklich sterben?

Girmay Habtu hat zwei Jahre nach der Tötung des Geflüchteten Mikael Haile durch die Polizei einige offene Fragen.
Von Dennis Pesch in Lokales
 

Neonazi-Demo als Wahlkampfabschluss – Die Rechte scheitert bei Europawahl

184 Neonazis zeigen offen, was sie von der EU und Deutschland halten. Ins EU-Parlament kommen sie damit nicht.
Von David Peters in Lokales
 

Eine Schmiede der guten Ideen

Secondhand-Laden, Fahrradwerkstatt und Café unter einem Dach? Im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen ist das möglich.
Von Laura Lindemann in Lokales
 

Der 1. Mai in Duisburg: Proteste gegen Rechte Hetze

Drei akduell-Redakteurinnen haben die Proteste rund um den 1. Mai in Duisburg begleitet.
Von Redaktion in Lokales
 

Duisburg: Tausende demonstrieren am 1. Mai gegen Neonazis

Das Duisburger Jugendbündnis RiseUp hatte dazu aufgerufen, die Demonstration der Neonazi-Partei Die Rechte zu blockieren.
Von David Peters in Lokales
 

„So’n Mädels Ding“

Mädelsflohmärkte unter dem Motto „So’n Mädels Ding“
Von Magdalena Kensy in Lokales
 

Dortmunder*innen gedenken Mehmet Kubaşık

Vergangene Woche gedachten in der Dortmunder Nordstadt Hunderte mit Schweigemarsch dem NSU-Opfer Mehmet Kubaşık.
Von David Peters in Lokales
 

Öffentlicher Nahverkehr in NRW: Die Deutsche Bahn muss nachbessern

Wegen anhaltend schlechtem Service hat der VRR die Bahn abgemahnt. Welche Änderungen nun geplant sind.
Von Jacqueline Brinkwirth in Lokales