LOKALES
#LeaveNoOneBehind: Duisburger Seebrücke hinterlässt Spuren
Trotz und wegen der Corona-Krise: Aktivist*innen fordern mit öffentlichen Aktionen die Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland.
Gelebte Solidarität in Zeiten von Corona
Viele Menschen sind aktuell wegen der Corona-Krise auf Hilfe angewiesen, aber es gibt auch viele Menschen, die Hilfe anbieten.
Hilfe für Wohnungslose: „Wir machen weiter – aber stark verändert“
Das Team vom FairSorger Essen e.V. kümmert sich in der Corona-Krise unter schwierigen Bedingungen um Bedürftige.
Corona fegt Duisburg leer
Bedingt durch das Coronavirus sind beliebte Plätze in Duisburg aktuell leergefegt.
Geschlechterrollen dekonstruieren im Transformations-Café
Im Duisburger Transformationscafé können Menschen aktiv mit Geschlechterrollen experimentieren.
15 Years Later – Gedenken an Thomas Schulz
Die Demonstration zum Gedenken an Thomas Schulz musste abgesagt werden, Antifaschist*innen haben dennoch ein Gedenken organisiert.
Corona-Krise: DVG und Ruhrbahn reduzieren ÖPNV-Taktung
DVG und Ruhrbahn stellen ihre Fahrpläne um. Welche Folgen das hat, haben wir für euch aufgeschrieben.
25 Jahre Straßenmagazin „bodo“
Wir haben mit Chefredakteur Bastian Pütter über die Aufgaben, Chancen und Probleme von bodo gesprochen.
Das war der Frauenkampftag in Dortmund
Demonstrierende forderten einRecht auf körperliche Selbstbestimmung,und die Abschaffung des Patriarchats. Unsere Fotostrecke.
Essen soll fahrradfreundlicher werden
So setzt sich die Initiative RadEntscheid Essen mit einem Bürgerbegehren für mehr Radverkehr ein.
Aufregung um Kunstaktion
Kunstaktion oder antisemitische Provokation? Steinkonstruktionen der Kooperative K sorgten für Verwirrung.
Queerer Theater-Workshop: Über Kunst und Begegnung
Die theaterpädagogische Theatergruppe „Queerspekten” richtete einen generationsübergreifenden Workshop aus.