LOKALES
Wieso wurde Düsseldorf als Hauptstadt NRWs gewählt?
Mit 30 Großstädten ist Nordrhein-Westfalen mit Abstand das Bundesland mit der höchsten Dichte an Großstädten in Deutschland. Doch warum wurde Düsseldorf zur Landeshauptstadt, wenn Köln die größte Stadt ist? Dortmund liegt beispielsweise in der Mitte des Landes, doch auch Aachen als Krönungsort von 30 deutschen Königen und ehemalige Residenz von Karl dem Großen hat eine wichtige historische Bedeutung. Für Düsseldorf sprechen auch historische Punkte: Die Stadt war seit dem 14. Jahrhundert bereits Hauptstadt des Herzogtums Berg (heute etwa das rechtsrheinische Gebiet der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln), und später innerhalb der preußischen Rheinprovinz Sitz des Landeshauptmanns. 1946 wurde die Stadt, die unter britischer Militärverwaltung stand, von den Briten als Hauptstadt gewählt. Gründe dafür waren die recht zentrale Lage und dass viele Verwaltungsgebäude im Krieg verschont blieben. Außerdem wurde Düsseldorf auch als „Schreibtisch des Ruhrgebiets“ bezeichnet, da hier viele Eisen- und Stahlproduzenten ihren Verwaltungssitz hatten.