LOKALES
Das Pfingst Open Air in Essen Werden findet traditionell am Pfingstmontag statt. Nachdem das Festival zum zweiten Mal coronabedingt abgesagt werden musste, konnte es am vergangenen Wochenende nachgeholt werden. Zwischen Donnerstag und Sonntag gab es Veranstaltungen in fünf Essener Locations, der Eintritt war frei. Neben musikalischen Acts wie Indie Band Jeremias oder Rapperin Haiyti gab es eine Live Podcast-Show.
Unter dem Motto #loveislive lädt die Moderatorin Ricarda Hofmann, bekannt für ihren queeren Podcast „Busenfreundin“, am Sonntagabend zwei bekannte Gesichter in ihre Live-Sendung ein. Zu Gast sind Irina Schlauch, die Protagonistin der weltweit ersten lesbischen Datingshow „Princess Charming“ sowie Miri Bouaouina, Kandidatin und Publikumsliebling.
So queer wie die Menschen auf der Bühne ist auch das Publikum. Auf dem Gelände vor der Essener Weststadthalle versammeln sich lesbische Paare und queere Freund:innengruppen jeden Alters. Die Stimmung ist ausgelassen und erinnert an eine Pride-Veranstaltung. Ricarda kommentiert passend: „Ich habe noch nie so viele Lesben auf einem Haufen gesehen.“ Das macht die Veranstaltung zu einer Art Safe Space für das Publikum. Das Pride-Feeling wird unterstützt durch die spektakuläre Eröffnung der Show, bei dem Ricarda, Irina und Miri die Pride-Flagge zu dem queeren Klassiker „Born This Way“ von Lady Gaga schwingen und das Publikum zum Tanzen auffordern.

Princess Charming – Meilenstein für die Community
Welchen Stellenwert die Sendung in der lesbischen Community hat, wird durch Gespräche mit Zuschauer:innen klar. Joana und Angelina aus Oberhausen bezeichnen Princess Charming als „Meilenstein für unsere Community“. Sie hatten erst Angst, dass die Show ein schlechtes Licht auf Lesben werfen könne, wurden aber vom Gegenteil überzeugt. Die Beiden freuen sich über die große Reichweite der Sendung. Lena, die extra aus Aachen angereist ist, ist froh, dass durch Princess Charming Sichtbarkeit für die lesbische Community geschaffen wurde: „Ich glaube, dass es Menschen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Lagen erreicht und Vorbilder schafft.“
„Princess Charming“
ist eine lesbische Dating-Show, die bei TVNOW, dem Streamingportal von RTL, ausgestrahlt wurde. Das Format funktioniert nach dem Prinzip der Sendung „Der Bachelor“. Protagonistin der ersten Staffel war die lesbische Frau Irina Schlauch, die in der Show 19 Frauen und eine non-binäre Person datete.
Auch auf der Bühne wurde viel über die Show gesprochen. Zunächst ging es um lockere Themen, beispielsweise wie man am besten flirtet oder wie sympathisch Miri und Irina sich fanden, als sie sich das erste Mal sahen. Gemeinsam sprechen die Frauen über Insider der Sendung und lachen mit dem Publikum. Die drei Frauen, die auch privat befreundet sind, wirken sehr authentisch. Das sieht Zuschauerin Lena ähnlich: „Der Charme, der die Sendung ausgemacht hat, ist voll rübergekommen. Es wirkte, als sei man Teil davon, weil auch mit dem Publikum interagiert wurde.“
Repräsentation ist wichtig
Miri und Irina berichten über die positive Resonanz der Community, die ihnen regelmäßig auf Social Media und im Alltag begegnet. In den Nachrichten und Rückmeldungen würden sich viele bei ihnen bedanken, dass sie sich durch die Sendung repräsentiert fühlen und sich getraut haben, sich zu outen. Während der Pause darf das Publikum Fragen aufschreiben, von denen einige auf der Bühne gestellt werden. So auch die Frage, wie das Coming-Out der drei verlief. Die Familien der Moderatorin und der beiden Gästinnen reagierten durchweg positiv. Doch alle drei haben bereits Diskriminierung im Alltag erfahren, beispielsweise durch Catcalling, wenn sie mit einer Partnerin unterwegs waren.
Irina berichtet, dass ihr auch viele Personen mit negativen Erfahrungen schreiben und sie das motiviert, weiter für mehr Sichtbarkeit zu kämpfen. Auch das Thema homophobe und queerfeindliche Gewalt wird thematisiert. Ricarda erzählt, dass sie einmal angespuckt wurde, als sie mit ihrer Exfreundin durch die Stadt lief. „Es gibt noch zu viele homophobe Gewalttaten. Das ist eine Sache, die nicht geht und darüber müssen wir reden“, sagt die Moderatorin.
Ein gelungener Abend
Angelina aus Oberhausen wünschte sich im Vorfeld der Show, einen schönen Abend zu haben und dass auch über kritische Themen gesprochen wird. Das ist Ricarda, Miri und Irina gelungen. Es war ein lustiger Abend, es wurde getanzt und wichtige Themen wurden angesprochen. Im Anschluss hatten die Fans die Möglichkeit Fotos mit Ricarda, Miri und Irina zu machen - Ein Highlight für jedes Fangirl der Sendung!