LOKALES
Am vergangenen Wochenende fand erneut das Platzhirsch Festival in Duisburg statt. Im Rahmen des Duisburger Kultursommers lockte die Veranstaltung viele Besucher:innen in den Immanuel-Kant-Park. Die akduell war vor Ort und hat einige Eindrücke festgehalten.
Der Kantpark der Duisburger Innenstadt ist für einen Sonntag Nachmittag erstaunlich gut besucht. Grund dafür ist das Platzhirsch Festival, das im wahrsten Sinne des Wortes seine Zelte im Park aufgeschlagen hat. Rundherum befinden sich mehrere Kunstinstallationen: Bunt bemalte Holzpfähle, an manchen hängen Bilder und andere wiederum sind mit Gipsgehirnen oder Helmen verziert – das sogenannte Stelenprojekt.
Vor dem Haupteingang zum Zelt machen einige Besucher:innen gemeinsam Yoga, andere stehen in der Schlange vor dem Eingang zum Zelt, um die nächste Band spielen zu hören. Am Vormittag gibt es die Möglichkeit an einem Trommelkurs für Taiko teilzunehmen. Die Trommelschläge dröhnen durch die halbe Innenstadt. An einem bunten Stand können T-Shirts, Sticker und vieles mehr erstanden werden. Wer möchte, kann für das Festival eine Spende hinterlassen.
Das Platzhirsch Festival ist auch in diesem Jahr für das Publikum wieder kostenfrei. Neben Bands wie La Jungle und Babylon UNLTD kann man an diesem Wochenende auch Erzähltheater, wie „Momo“ oder Kurzfilme im kleinen Autokino „OINK“ anschauen. An diesem Festivalwochenende ist für jede:n etwas dabei.
Einige Eindrücke haben wir für euch in einer Fotostrecke festgehalten: