LOKALES
Darf ich vorstellen: Essen Rüttenscheid
Ihr wollt Essens Stadtteile kennenlernen? Wir geben euch einen Einblick. Weiter geht es mit Essen Rüttenscheid.
Darf ich vorstellen: Essen Altendorf
Ihr wollt Essens Stadtteile kennenlernen? Wir geben euch einen Einblick. Los geht es mit Essen Altendorf.
„Bilder einer fließenden Welt“
Anlässlich des 100. Jubiläums des Museum Folkwang waren wir in der Ausstellung „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“.
Cubus Duisburg: Erste Ausstellung von UDE-Studierenden seit zwei Jahren
In der Cubus Kunsthalle Duisburg stellen die Studierenden der Kunstpraxis der UDE momentan ihre Werke aus. Wir waren auf der Vernissage.
Vintage-Veredelung bei Neon Elektrisch
Modedesigner Frank Herzberg verkauft in seiner Boutique Neon Elektrisch Second-Hand-Kleidung. Was seine Mode so besonders macht.
!Vom Stammtisch‰
Umfrage: Welche ist die heimliche Hauptstadt NRWs?
UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen – Eine Jubiläumsausstellung ohne Jubel
Die Ausstellung “UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen” in Düsseldorf lädt dazu ein, die Geschichte des Bundeslandes zu erleben.
Ehemaliges Konzentrationslager in Bochum - Hochzeitslocation statt Gedenkstätte
Ein altes Konzentrationslager in Bochum ist heute eine Eventlocation. Darf das sein?
Ruhrorter Tatort – Schimmis Debüt
Schimanski ist in Duisburg eine Legende. Vor 40 Jahren hatte der Ermittler sein Debüt im Tatort Duisburg-Ruhrort.
Die Blume im Revier
Das Ruhrgebiet ist für viele längst nicht mehr der dreckige Industriestandort von früher. Warum der Wandel in der Region immer mehr Tourist:innen anzieht.
Bundesverdienstkreuz für Entomologen
Entomologe Dr. Sorg wurde für seine Biodiversitätsforschung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Die (kurze) Geschichte des Ruhrgebiets
Wir erzählen euch die Kurzfassung der Geschichte des Ruhrgebiets.