KULTUR
„God bless white america“ - Vier Filme über strukturellen Rassismus
Wir haben euch die bewegendsten Filme rausgesucht, die strukturellen Rassismus behandeln – Film ab!
Faszination American Football?
Die American-Football-Saison hat wieder angefangen! Unser Redakteur Canberk Köktürk fasst in seinem Kommentar zusammen, dass die Sportart noch einiges verändern muss.
Warum Podcasts manchmal die besseren Zeitungen sind
Unsere Redakteurin möchte eine Lanze für Podcasts brechen. Denn die wahren Alleskönner bereichern ihren Alltag in vielen Situationen.
Vier Knaller-Alben von WoC
Wieder stellen wir euch vier Alben von People auf Colour vor, die eure Playlist aufpeppen. Diesmal allerdings nur mit Frauen.
Indie Arena Booth 2020: Eine Ausnahme zum Wiederholen
Wir besuchten die Indie Arena Booth der diesjährigen Gamescom, die ausschließlich digital stattfand.
Platzhirschfestival: Feiern in Corona-Edition
Wir haben die Eindrücke des diesjährigen Platzhirschfestivals für euch festgehalten.
Erinnerung an eine halbe Million ermordeter Sinti:zze und Rom:nja
Die Ausstellung im Duisburger ZfE nimmt den Völkermord an den Sinti:zze und Rom:nja während des NS in den Blick.
Staub+Trocken=
52.5
So viel wiegt das menschliche Gehör
Gramm, also so viel wie 22 Gummibärchen, wiegen Hammer, Amboss und Steigbügel zusammengerechnet.
Necrobarista: Ein Espresso zum Abschied
Eine Rezension der Visual Novel Necrobarista, ein Spiel über Tod und Verlust.
Dunkle Zeiten
Am 21. Juni startete die dritte und letzte Staffel von Dark auf Netflix. Eine Rezension.
Vier Alben aus dem Hippiebus
Diesmal zeigen wir euch moderne Alben mit 60s Flair.
Staub+Trocken=
400000
Besuchende kamen 1969 zum legendären Woodstock-Festival nach Bethel im Staat New York.
Selbst nach heutigen Maßstäben gilt das Woodstock-Festival als riesige Veranstaltung.