KULTUR
Math und Monkeys: 4 großartige Alben der 2010er
Vier der Lieblingsalben unseres Redakteurs Erik Körner, die in der letzten Dekade erschienen sind.
!Vom Stammtisch‰
Wer liest und hört True-Crime-Formate?
Teil 2: Fünf weitere True-Crime-Tipps
Für Fans wahrer Verbrechen gibt es mehr von unseren liebsten True-Crime-Formaten zum Anhören, Anschauen und Nachlesen.
Botschaft verhindert Auftritte kurdischer Musiker
Die Deutsche Botschaft in Ankara verweigerte dem zwei kurdischen Musikern das Visum.
Fünf True-Crime-Tipps
Für Fans der True-Crime-Formate kommen hier fünf Tipps zum Angucken und Anhören.
Uno: Vier verliert
In Uno dürfen „Zwei ziehen“ und „Vier ziehen“ nicht kombiniert werden. Ein Fehler, findet unser Redakteur Erik Körner.
„Queerspekten“ laden zum Workshop ein
Unter dem Titel „Love and Light“ findet im Januar ein Workshop zum Thema „Queer“ statt.
10 Jahre „Fick die Uni“
Die Antilopen Gang im Interview über die Entstehungsgeschichte von Fick die Uni.
Frauen sind entweder dumm oder Huren
Warum A Rainy Day in New York ein furchtbarer Film und Woody Allen ein furchtbarer Mensch ist. Eine Rezension.
Wir sind die Welle: Wichtige Themen, klischeebehaftete Figuren
Die Netflix-Serie "Wir sind die Welle" versucht, viele wichtige, aktuelle Themen anzuschneiden, nimmt sich aber zu wenig Zeit für sie.
Baustelle Schaustelle: Übungsraum für junge Kunstabsolvent*innen
Im Projektraum „Baustelle Schaustelle“ können Kunstabsolvent*innen ihre erste eigene Ausstellung realisieren.
Joker: Meisterwerk oder Triggerfalle?
Der Film Joker rief sowohl Begeisterung als auch Kritik hervor. Ein Kommentar.