KULTUR
Sechs Jahrzehnte voller Kunst und Kohle
17 Museen beteiligen sich an der Ausstellung „Kunst & Kohle“. Im Museum unter Tage ist noch bis zum 17. September „SCHWARZ" zu sehen.
Dälek bringt den Lärm
Ihr wollt Wut? Dann seid ihr bei Dälek richtig. Wir stellen euch ihren Noise-Sound vor.
Wo auf der Welt isset am Schönsten? In Essen.
Bis 2017 konnten Essener*innen Clips an das Team des Netzwerk Film senden. Am Sonntag wurde das erstmalig in der Lichtburg vorgeführt.
UDE-Studentin baut hyperrealistischen Beethoven
Jana Merkens arbeitet an einer Silikonfigur des Komponisten Ludwig van Beethoven. 2020 soll sie in Bonn ausgestellt werden.
Aus dem Untergrund in die Oberliga
Die Studi-Band Agenda will das zur Zeit unbeliebte Genre Heavy Metal wiederbeleben.
Von Frauen für Frauen
Frauen auf und hinter der Bühne sind entweder nicht vorhanden oder nicht präsent. MusicHHWomen startet jetzt als Interessenvertretung für Frauen in der Musik.
Queens of Rock’n’Roll
Frauen sind in der Rockmusik stark unterrepräsentiert. Obwohl Stars wie Joan Jett, Suzi Quatro oder die Runaways schon in den 70er Jahren zeigten, dass Frauen mindestens genauso gut rocken können wie Männer. Über die Hürden, die Frauen nehmen müssen, um sich im oftmals männerdominierten Rock’n’Roll zu behaupten, haben Joachim Hiller, Chefredakteur des , mit der akduell gesprochen.