KULTUR
Unser aktueller Fake Cake beschäftigt sich mit der Frage: Wer darf eigentlich Kleider tragen?
Der Aufschrei in den Sozialen Medien war groß, als sich Harry Styles für das Cover der Vogue in einem Kleid fotografieren ließ. „Wir brauchen mehr männliche Männer” konnte man unter anderem auf Twitter lesen. Ein Kleid ist ein Kleidungsstück, das dem weiblichen Geschlecht zugeordnet wird und es überschreitet die Komfort-Zone vieler Menschen, wenn eine männlich gelesene Person eines trägt. Ganz offensichtlich liegt das Problem nicht bei den männlich gelesenen Personen, die Kleider tragen, sondern bei den Personen, die diskriminierende Kommentare ins Internet schreiben. Ein Kleid ist ein Kleid, nicht mehr und nicht weniger. Warum nicht die individuelle Entscheidung zu tragen, was man möchte, respektieren und Kleidung von Geschlecht trennen? Jede:r sollte tragen dürfen, was er:sie möchte. Harry Styles geht dabei mit gutem Beispiel voran: Er trägt Kleider, Röcke und Ohrringe, lackiert sich die Fingernägel - und fühlt sich wohl dabei!