KULTUR
Unsere dieswöchige Liste an Empfehlungen für Partys, Ausstellungen Konzerte & co im Ruhrgebiet.
all month – Monet, Renoir und Gaugin im Folkwang Museum in Essen
Bereits seit dem 06. Februar stellt das Folkwang Museum Karl-Ernst Osthaus’ beachtliche impressionistische Sammlung im Dialog mit Kojiro Matsukatas Kollektion aus. Abgesehen von den erwähnten Künstlern könnt ihr auch einen Blick auf ein Paar Bilder Van Goghs und Skulpturen von Rodin erhaschen. Die Ausstellung geht bis zum 15. Mai. Karten bekommt ihr mit Studierendenrabatt für 8 Euro.
Freitag, 01. April - Sonntag, 03. April – Feministisches Festival im Schauspielhaus Dortmund
Dieses Wochenende findet im Dortmunder Schauspielhaus das feministische Festival statt. Es wird in Gedenken an die letztes Jahr verstorbene bell hooks abgehalten. Ihre Theorien zum intersektionalen Feminismus werden in Lesungen, Installationen und Theaterstücken aufgearbeitet. Abends legen feministische DJ’s aus der Region auf.
Freitag 01. April – Ante Perry and Friends in der Oma Doris
Am Freitag machen altbekannte Freunde ihre Rückkehr in ihren Stammclub. Kittball Records’ Ante Perry bringt seine besten Freunde und Beats mit, um Besuchern der Oma Doris am Samstag endlich wieder einzuheizen. Eintritt ist ab 22 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro.
Samstag, 02. April – Amotik im Goethebunker Essen
Nach zwei abgesagten Terminen kehrt Resident Amotik endlich wieder in den Goethebunker zurück. Der Berliner Produzent und DJ wird einen Allnighter machen - kein anderer DJ legt auf. Einlass ist ab 23:59 und Karten bekommt ihr hier im Vorverkauf auch für 13 Euro.
Sonntag, 03. April – The Sound of Hans Zimmer and John Williams im Konzerthaus Dortmund
Am Sonntag bringt euch die Neue Philharmonie Westfalen die Sounds von Star Wars, Harry Potter und Schindlers Liste live auf die Bühne. Unter der Leitung des Dirigenten Daniel Boschmann könnt ihr den emotionalen Impact der Musik eurer Lieblingsfilme live erleben. Karten bekommt ihr je nach Sitzplatz zwischen 42 und 92 Euro.