Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

KULTUR

Top of the Week 21. - 27. November 2022

 Im Oma Doris könnt ihr diesen Mittwoch kostenlos Salsa tanzen lernen.
[Foto: Nikita Verbitskiy]

22.11.2022 18:02 - Nikita Marcus Verbitskiy

Hier findet ihr unsere Auswahl an Events, Partys und Ausstellungen, die ihr diese Woche im Ruhrgebiet nicht verpassen solltet.

Mittwoch, 23. November – Salsa Bachata Club im Oma Doris Dortmund 

Für die unter euch, die immer sagen, dass sie gerne mal Salsa tanzen lernen würden, gibt es diesen Mittwoch im Oma Doris die Möglichkeit dazu. Ab 19 Uhr wird dort ein Salsa-Tanzkurs für Anfänger:innen angeboten. Ab 20 Uhr legt DJ Arturito Salsa und Bachata auf und ihr habt direkt die Möglichkeit, das Erlernte auszuprobieren. Der Kurs und die Party sind frei!

EndFossil Occupy: Die Besetzung des Duisburger Hörsaals im Überblick

Klimaaktivist:innen besetzten am 07.11.22 das LX Gebäude in Duisburg. Warum sie die Uni besetzten, was sie fordern und wie es jetzt weitergeht.
Von Julika Ude in Campus
 

Freitag, 25. November - Sonntag, 27. November – Next Level – Festival for Games in der Zeche Zollverein in Essen

Das Essener Kulturerbe bietet dieses Jahr dem Next Level Festival eine ganz besondere Kulisse. Mitten in der Zeche könnt ihr gemeinsam mit anderen Besucher:innen innovative Videospiele ausprobieren. Die Zeche wurde dabei selbst zu einem Spiel- und Erlebnisfeld erschlossen. Abgerundet wird das Programm durch Musikperformances, Workshops, einem Symposium und der Möglichkeit, selbst Videospiele zu designen. Einen Festivalpass bekommt ihr für 30 Euro, ermäßigt kostet er 15 Euro.

Freitag, 25. November – Team 80s im Hotel Shanghai Essen

Die 80s-Party des Kollektivs KingKongKicks konnte sich in Dortmund bereits einen Namen machen. Falls euch die Bahnfahrt hin und zurück zu anstrengend war, könnt ihr diesen Freitag den bunten Mix an Hits und Klassikern im Essener Hotel Shanghai genießen. Euch erwarten Sounds von ABBA über Madonna bis Joy Division. Tickets gibt es im Vorverkauf für 10,65 Euro.

Samstag, 26. November – Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und FLINTA in Bochum

Am 26. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und FLINTA. Vor dem Bochumer Rathaus findet in diesem Rahmen am Samstag ab 15 Uhr eine Demonstration statt. Die Bochumer Oval Office Bar lädt im Anschluss alle FLINTA zum Soli-Tresen ein. Alle Erlöse werden an ein Kollektiv gespendet, das auf die Gewalt gegen Frauen im Iran aufmerksam macht. 

Samstag, 26. November – Faster im Junkyard Dortmund  

Die Reihe für schnelleren Techno im Junkyard holt seit über einem Jahr die bekanntesten Vertreter des Genres in den Ruhrpott. Diesen Samstag gibt es dort ein Set von DAX J. Der Londoner DJ und Produzent ist bekannt für kompromisslosen Techno und spielte bereits ein 10 Stunden Closing-Set im Berghain. Unterstützung bekommt er unter anderem von SHDW & Obscure Shape. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18 Euro. 

Studierenden Kunstmarkt: Eine Chance für junge Künstler:innen

Über die Onlineplattform des Studenten Kunstmarkt können Kunststudis ihre Werke verkaufen, auf sich aufmerksam machen und sich vernetzen.
 

Ein Festival veranstalten als 450 Euro Job

Michel Petzold, gerade mal 21 Jahre alt, hat bereits sein erstes Hip-Hop-Festival auf die Beine gestellt.
 

„Wahrheit oder Pflicht”: Ein Buch über die guten und schlechten Seiten des Frauseins

Bock auf Lesen, aber du weißt nicht was? Hier gibt es den Schmöker-Tipp des Monats! „Wahrheit oder Pflicht“ von Lena Kupke.
 
Konversation wird geladen