Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

KULTUR

Top of the Week 14. - 20. November 2022

Am Mittwoch könnt ihr euch im Dortmunder Konzerthaus ein Konzert aus der Reihe
Junge Wilde anhören. [Foto: Nikita Verbitskiy]

15.11.2022 10:00 - Nikita Marcus Verbitskiy  

Hier findet ihr unsere Auswahl an Events, Partys und Ausstellungen, die ihr diese Woche im Ruhrgebiet nicht verpassen solltet.

Mittwoch, 16. November – Sheku Kanneh Mason im Konzerthaus Dortmund

Im Rahmen der Reihe Junge Wilde tritt Cellist Sheku Kanneh Mason im Dortmunder Konzerthaus auf. In dieser Reihe wird aufstrebenden talentierten Musiker:innen eine Bühne im Konzerthaus geboten, um sich künstlerisch auszuleben. Mason tut dies durch einen persönlichen Cocktail aus James-Taylor-Songs, Improvisationen über Bach-Klassiker und Eigenkompositionen. Tickets bekommt ihr im Vorverkauf für 29 Euro, seid ihr jünger als 27, für 12,50 Euro.

Happy Birthday: Duisburg feiert ein Jahr Stapeltor

Im September feierte das Stapeltor seinen ersten Geburtstag.
Von Lena Janßen in Lokales
 

Freitag, 18. November – Eröffnung der Ausstellung Perspektive(n) Mensch in der Zentralbibliothek Essen

16 Menschen erzählen ihre Geschichte. Bei dem Projekt der Essener Künstlerin Nina Kiedrowicz unter dem Namen Perspektive(n) Mensch erhielten 16 Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, Einwegkameras. Damit sollten sie fotografieren, was auch immer sie wollten. Die Künstlerin führte anschließend Interviews mit den Teilnehmer:innen, um aus den Fotos Geschichten zu ziehen. Der Eintritt ist frei, hier habt ihr die Möglichkeit, für das Projekt zu spenden.

Freitag, 18. November – 44Session in der Rotunde in Bochum

Local Hip Hop und gute Stimmung bekommt ihr diesen Freitag in der Rotunde. Bei dem Format 44Session stellen die Veranstalter:innen interessante Newcomer aus dem Raum Bochum und dem Ruhrgebiet vor. Diesmal sind unter anderem 44Acht, Vigo Blax und Ziry dabei. Für die anschließende musikalische Versorgung sorgen die DJs Michael Peif und BIG BOII. Tickets gibt es im Vorverkauf für 14,61 Euro.

Freitag, 18. November – Ausstellungseröffnung im Lehmbruck Museum Duisburg

Am Freitag eröffnen im Lehmbruck Museum zwei neue Ausstellungen. Zum 100. Geburtstag des Bildhauers Norbert Kricke stellt das Museum die filigranen Plastiken des Rheinländers in seinem Studio aus. Ebenfalls ab Freitag könnt ihr die Sammlung Surreale Welten bestaunen, in der unter anderem Werke von Salvador Dalí und René Magritte präsentiert werden. Tickets bekommt ihr für 9 Euro, ermäßigt kosten sie 5 Euro.

Samstag, 19. November – Gitter Rave im Goethebunker Essen

Diesen Samstag ist im Goethebunker wieder der Gitterrave. Auf zwei Floors gibt es feinsten Gittertechno für die Ohren. Neben den Usuals wie Metrapha und dns gibt es diesmal ein Set von Lux. Die Leipzigerin mischt klassische Detroit Sounds mit DnB und Italo, um ein einzigartiges Set zu erzeugen, das die Szene auf den Floor bringt. Tickets bekommt ihr an der Abendkasse für 10 Euro, 2 Euro werden an das Center For Human Rights in Iran gespendet.

Am DJ Pult ins erste Semester getanzt

Auf ihrer Semestereinstiegsparty legt L!l! auf und tanzt am DJ Pult in ihr erstes Studiensemester.
 

Ein Festival veranstalten als 450 Euro Job

Michel Petzold, gerade mal 21 Jahre alt, hat bereits sein erstes Hip-Hop-Festival auf die Beine gestellt.
 

Junge Menschen und Oper? Interview mit Marie-Helen Joël

Ein Opernbesuch gehört meist nicht in den Studi-Alltag. Wie junge Menschen und Oper zusammenpassen, verrät Theaterpädagogin Marie-Helen Joël im Interview.
 
Konversation wird geladen