KULTUR
Falls ihr noch nach Ideen für Unternehmungen diese Woche sucht, seid ihr hier genau richtig – wir haben eine Auswahl interessanter Events im Ruhrgebiet für euch zusammengetragen.
All month – Janet Cardiff und George Bures Miller im Lehmbruck Museum in Duisburg
Seit dem 27. März stellt das Duisburger Lehmbruck Museum die akustischen Installationen des Künstler:innen-Paares Janet Cardiff und George Bures Miller aus. Die kanadischen Künstler:innen fordern die Sinne heraus und definieren den Begriff der Skulptur für sich selbst neu. Unzählige Formate wie das Hörspiel, Kino, Theater und Konzert verschmelzen zu einer Ausstellung. Der Eintritt kostet 9 Euro, mit Studierendenrabatt kommt ihr schon für 5 Euro rein.
Donnerstag, 14. April – Lesebühne Ding Dong Duisburg im Stapeltor
Diesen Donnerstag startet im Duisburger Stapeltor ein neues Poetry-Slam-Format. Hier sammeln sich talentierte Poetry-Slammer:innen aus Duisburg, um euch bei musikalischer Begleitung von Florence den Abend zu versüßen. Tickets bekommt ihr im Vorverkauf für 8 Euro.
Achtung! Bei der Veranstaltung gilt weiterhin die 2G+ Regelung!
Samstag, 16. April – NoCap im Silent Sinners in Dortmund
Im Sinners gibt es diesen Samstag nicht nur die feinste Mischung von Hip-Hop, Trap und Deutschrap, sondern auch noch einen Liveauftritt des Dortmunder Drill-Wunders Perry2times. Wer sagen möchte, er:sie war bei seiner Karriere schon von Anfang an dabei, sollte sich den Abend nicht entgehen lassen. Karten bekommt ihr im Vorverkauf inklusive Welcome-Shot für 10 Euro.
Samstag, 16. April – Insomnia mit Egbert live in der Rotunde
Sollte es doch etwas schneller sein, so gibt es diese Möglichkeit am Samstag in Bochum. Die Rotunde präsentiert ihr bewährtes Techno-Event Insomnia mit tatkräftiger Unterstützung des DJ’s Egbert. Zwischen klassischem, Melodic und Hard Techno ist für jede:n Raver:in etwas dabei um den Schlaf auf morgen zu verschieben. Tickets gibt es im Vorverkauf ebenfalls für 10 Euro.
Sonntag, 17. April – Berlin Skandalös im Opernhaus Dortmund
Am Sonntag habt ihr gleich zweimal die Möglichkeit, euch im Opernhaus die gefeierte Darstellung der Schriften von Christopher Isherwood anzuschauen. Bei Berlin Skandalös tanzen die Darsteller:innen euch durch das Berlin der Zwanziger. Sowohl die ekstatischen Höhen als auch verarmten Tiefen kommen nicht zu kurz und sorgen für ein rundes Bild. Aufführungen finden um 16 und um 20 Uhr statt und Karten bekommt ihr zwischen 18 und 57 Euro. Falls ihr in Dortmund studiert, könnt ihr, solange es noch Plätze gibt,
vor Ort sogar Tickets umsonst bekommen.