Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

GESELLSCHAFT

10 Arten von Tinderbiografien

Sobald man Tinder öffnet, will man die App eigentlich doch direkt wieder schließen. [Symbolfoto: Lena Janßen]

24.11.2022 15:22 - Freya Pauluschke

Es ist pures Entertainment für jede:n, die:der durch Tinder swiped. In Kombination mit nichtssagenden Bildern bekommt man die absurdesten Biografien zu sehen. Wir haben die zehn häufigsten Arten von Tinderbiografien herausgesucht.

Anmerkung: Aus persönlichen Erfahrungen bezieht sich die Autorin vor allem auf männliche Profile.

1. 1,85 (weil’s anscheinend wichtig ist)

Wichtig für ihn. Solche Männer definieren sich über ihr Äußeres und erwarten, dass Frauen tatsächlich nur auf die Größe achten. Oft sind die dann in echt sowieso kleiner als angegeben.

2. Zu Vino sag ich nie no

Jegliche Abwandlungen des Spruches „Zu Vino sag ich nie no“ gehören abgeschafft. Auch wenn du zu vino Wein sagst, macht es dich nicht besonders oder humorvoller. Wein trinken ist nicht mehr en vogue, Bier ist wieder in.

3. Wenn du über 70 kg wiegst, swipe left

Diese Art von Bio ist einfach nur oberflächlich und respektlos. Dahinter stecken meist Männer, die unter ihrer harten Schale eigentlich total unsicher sind. Sie objektifizieren Frauen und geben ihnen ein niedriges Selbstwertgefühl.

4. Du darfst auch meine Hoodies tragen

Die Vorstellung, sich in seinem großen Pulli einzumummeln und darin unterzugehen, sieht in der Realität ganz anders aus. Meistens passt er wie angegossen.

5. nur Sex

Abgesehen davon, dass man seine Wünsche etwas schöner ausdrücken könnte, verrät diese Art von Bio die Absichten geradeheraus.

6. sc: xking_69x

„Wollen wir snappen?“ Sobald der Snapchat-Name in der Tinder-Bio steht, weiß ich: Wir werden kein Match. Wahrscheinlich hält die Person Snapchatfilter auch noch für cool.

7. Mehr Schein als Sein

Es sind die mit dem gefährlich guten Musikgeschmack und Skater-Style, die meistens ein Like kassieren. Diese verträumten Typen, die auf Dates über Gott und die Welt philosophieren, analog fotografieren, unkonventionelle Kunst machen oder Beats bauen. Turns out: Sie sind irgendwie doch wie alle anderen.

8. Dreier?

„Wir sind ein junges und aufgeschlossenes Pärchen und auf der Suche nach Abenteuer.“ Die ganz wilden Paare, die über Tinder versuchen, jemanden für einen Dreier zu gewinnen, denn „das Leben ist zu kurz, um nicht alles mal auszuprobieren“. An sich bewundere ich diese Offenheit, doch funktioniert das? 

9. Weise Sprüche

„Ein Optimist ist jemand, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind“ – teile doch lieber deine eigenen Gedanken und nicht die von anderen Leuten.

10.

Wenn nichts in der Bio steht, ist das auch doof.

Love-Story in der Bib

Im Beziehungsweise erzählt unsere Redakteurin, wie aus einem verregneten Tag in der Bibliothek eine Dating-Geschichte wurde.
 

Abschied vom Online-Dating: Wer ficken will, muss freundlich sein

Unsere Redakteurin erklärt in einer neuen Ausgabe Unisex, warum Tinder und Co. für sie gestorben sind.
 

Tinder: Eine Dating-App aus der Gamedesign-Perspektive

Wie die bekannteste Dating App der Welt einen kritischen Blick auf ihr Design standhält.
 
Konversation wird geladen