CAMPUS
The dark side of linguistics
We talked with Prof. Dr. Maida Kosatica, new Juniorprofessor for urban semiotics and semantics at the UDE.
Es funkelt und glitzert in der Tiefsee
Mercator-Professorin Antje Boetius berichtet von ihrer Faszination für die Tiefsee und der Bedeutung der Meere für Mensch und Klima.
Lehrkräfte PLUS: Wiedereinstieg für Geflüchtete
Seit 2020 können sich geflüchtete Lehrkräfte an der UDE für den Wiedereinstieg in den Schulbetrieb in Deutschland qualifizieren.
Mein erstes und letztes Semester
Das Unileben ist für alle vollen Gang. Der Unterschied für unsere Redakteurin? Dies wird ihr letztes Semester sein.
Tiefseeforscherin Antje Boetius übernimmt Mercator-Professur
Die renommierte Tiefseeforscherin Antje Boetius kommt im Rahmen der Mercator-Professur für zwei Vorträge an die UDE.
Wir suchen Redakteur:innen!
Wir suchen ab sofort eine:n neue:n Redakteur:in.
UDE-Studiengang Sozioökonomie: anwendungsorientiert, plural und interdisziplinär
Wir stellen euch den UDE-Studiengang Sozioökonomie vor.
Auf zu neuen Welten: Die erste Präsenzveranstaltung im 3. Semester
Unsere Redakteurin hatte nach zwei Online-Semestern ihre erste Veranstaltung in Präsenz. Eine Kolumne.
Die Erstiwoche als Viertsemester
Unser Redakteur nahm nach drei Corona-Semestern als Viertsemester an der Erstiwoche seiner neuen Uni teil.
So sind die Präsenzregeln an den Unis im Ruhrgebiet
Wir haben die Infos zu Präsenzveranstaltungen der RUB, TU Dortmund, HHU und der UDE zusammengefasst.
Anstieg von Täuschungsvorwürfen
Was ihr tun könnt, wenn euch ein Täuschungsversuch bei einer digitalen Klausur vorgeworfen wird, erfahrt ihr hier.
Gasthörerschaft an der UDE startet wieder
Das Gasthörerverzeichnis der UDE zum Wintersemester 2021/2022 wurde veröffentlicht. Interessierte können Veranstaltungen belegen.