CAMPUS
–>Mein Campuserlebnis<–
Ob Vorträge oder Geigenkonzert, ständig musste ich gegen mein Lampenfieber kämpfen. Gerade im Studium wurde es sehr lästig, ich stammelte vor mich hin. Wie ich mein Lampenfieber trotzdem überwinden konnte...
?Studifrage!
Warum lag der Rechenschaftsbericht erst eine halbe Stunde vor der StuPa-Sitzung vor?
Wir haben beim AStA-Vorsitz gefragt, warum der Rechenschaftsbericht nicht rechtzeitig vorlag.
/Beyond Borders/
Inhumane Conditions in Front of the Foreigners' Authorities: Study, Stand in Line, Sue
Duminda, who wants to be an engineer, currently has to write eight exams since the foreigners’ authority denied his visa extension.
Wie Märkte Kund*innen erobern
Das Zukunftsinstitut verkauft vermeintliche Lebensstile an Unternehmen.
Lernen, Schlange stehen, Verklagen
Zwei Studierende und das Akademische Auslandsamt zu den menschenunwürdigen Verhältnissen vor Ausländerbehörden:
Aktivismus in sozialen Medien – wie drei Schülerinnen über Gewalt gegen Frauen aufklären wollen
Drei Schülerinnen aus Schleswig-Holstein wollen mit einem Schulprojekt über Gewalt gegen Frauen aufklären bei Instagram.
Veronika Kracher: Die Krise der Männlichkeit und die Neue Rechte
Wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum Männer freie Menschen sein könnten, wenn sie mit der hegemonialen Männlichkeit brechen.
–>Mein Campuserlebnis<–
Eine Studentin erzählt von unangenehmen Gruppenarbeiten und Hetzkampagnen in einem männerdominierten Studiengang:
Zwerge, Orks und Elfen
Einmal ein*e Held*in sein – Für Emil und Lea wird dieser Kindheitstraum beim LARP wahr. Was sind eigentlich LARP und Rollenspiele?
Weihnachtsferien? Schön wär’s!
Egal ob Jesus-Fan oder nicht – Weihnachtsferien haben wir alle. Aber was machen Studierende in diesen „Ferien“?
10 Gründe, warum der Winter schrecklich ist...
Kälte, Dunkelheit, Tristesse: Der Winter ist für unseren Redakteur mit weitem Abstand die schlimmste der vier Jahreszeiten.
Weihnachten – das Fest der Familie?
Zwei Perspektiven darauf was Familie an Weihnachten bedeuten oder eben auch nicht bedeuten kann. Ein Pro und Contra: