CAMPUS
Enactus kehrt an den UDE-Campus zurück
Nachdem Enactus an der UDE 2019 in der Kritik stand, kehrt das soziale Projekt nun an den Campus zurück.
–>Mein Campuserlebnis<–
Neue Leute an der Uni kennenzulernen klappt nicht immer. Ein Campuserlebnis mit ernstem Hintergrund.
Semesterferien – was machen Studis?
Klausuren, Nebenjob oder Urlaub? Wie nutzen Studierende ihre vorlesungsfreie Zeit? Wir haben nachgefragt.
SCHLAU - ein Ehrenamt neben dem Studium
In unserem Portrait erfahrt ihr, was Elli an ihrem Ehrenamt so mag und wie sie es mit der Uni vereinen kann.
Solidarsemester-Bündnis: „Die Krise war nie weg.”
Unterstützung von Studierenden in der Pandemie? Fehlanzeige. Das Solidarsemester-Bündnis will daran etwas ändern.
„Dienstleister für Studis zu sein, ist eine gute Sache!“
Küchenleiter Martin Koch und Qualitätsmanager Oliver Lubojanski vom Studierendenwerk Essen-Duisburg erzählen, wie es hinter den Kulissen der Mensa am Campus Essen aussieht.
Neuer Gleichstellungsplan der Wirtschaftswissenschaften
Wie sieht die aktuelle Lage aus und was verspricht der Plan der Fakultät für die Zukunft?
Freiversuche an der UDE: Nur nicht für die Medizin
Senatsmitglied Leonie Hecken hat sich für eine Freiversuchsregelung in der Medizinischen Fakultät der UDE eingesetzt.
10 Klischees über Studis
In unserem 10 Dinge erfahrt ihr, was typisch für Student:innen ist.
10 Dinge, für die ich nach meiner Bachelorarbeit endlich Zeit habe
Unsere Autorin hat für die Abschlussarbeit ihr komplettes Alltagsleben auf Eis gelegt. Das hat funktioniert, aber jetzt herrscht überall Chaos.
Das Unsichtbare sichtbar machen: Online-Ausstellung der UDE
Eine Online-Ausstellung der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen (UB) zeigt Kunst über die Höhen und Tiefen im Leben mit Typ 1 Diabetes.
Frischer Wind für den neu gewählten AStA
Der AStA der UDE wurde neu gewählt. Wir berichten von der Wahl.