HOCHSCHULPOLITIK
Beim KKC stehen die Zeichen auf Umbau
Das KKC am Campus Essen könnte möglicherweise 2021 wieder eröffnet werden. AStA und Studierendenwerk führen Vertragsgespräche.
StuPa-Wahl: Wann, wie – oder doch lieber gar nicht?
Onlinewahlen sind unsicher, Briefwahlen teuer, eine Urnenwahl unrealistisch. Also was tun?
Die September Sitzung des Senats
Was alles am 4.September im Senat passiert ist, erfahrt ihr hier.
Corona: Keine Erstattung des Semestertickets
Trotz des digitalen Semesters wird es keine Erstattung des Semestertickets geben.
Forderung nach Vergütung des Praxissemesters
Der StALL will sich für eine Vergütung des Praxissemesters einsetzen. Viel Unterstützung gibt es vonseiten der Politik bisher nicht.
AStA diskutiert StuPa-Wahlen
In der vergangenen AStA Sitzung wurde über die StuPa Wahlen im Dezember diskutiert.
Correctiv veröffentlicht Rechercheergebnisse
In den letzten Monaten hat correctiv die Recherche zum Projekt “Warum wählst Du?” fortgeführt und Ergebnisse dazu veröffentlicht.
Forderungen nach BAföG-Reform
Immer weniger Studierende beziehen BAföG. Der fzs fordert deshalb eine Abkehr von der Förderhöchstdauer.
Eine virtuelle Orientierungswoche
Möglicherweise können Erstis dieses Semester auch von zu Hause an der Orientierungswoche teilnehmen.
Was Michael Dahlhoff mit dem Studierendenwerk vorhat
Der Geschäftsführer des Studierendenwerks im Interview zur Überbrückungshilfe, der Corona-Krise und dem Sanierungsstau.
Studierendenwerk Essen-Duisburg: 4.584 Anträge auf Überbrückungshilfe
Die Anträge kommen von Studierenden der Universität Duisburg-Essen, der Hochschule Ruhr West und der Folkwang Universität der Künste.
Laptopverleih für digitales Lernen
Die UDE verleiht in Kooperation mit dem AStA Laptops an Studierende, denen das Geld dafür fehlt.