Studentische Monatszeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet

HOCHSCHULPOLITIK

Studierendenwerk: Verwaltungsrat hat neuen Vorsitz

Marten Dahlhaus ist neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats.

[Foto: Studierendenwerk Essen-Duisburg]

18.05.2021 14:24 - Lena Janßen

Seit dem 16. April hat das Studierendenwerk der Universität Duisburg-Essen (UDE) einen neuen Verwaltungsrat. Neuer Vorsitzender ist der UDE-Student Marten Dahlhaus. Welche Pläne er für seine Amtszeit hat.

Der Verwaltungsrat ist das zentrale Organ des Studierendenwerks. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Überwachung der Geschäftsführung, er beschließt den jährlichen Wirtschaftsplan und legt die Satzung fest. Der neu konstituierte Rat setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Marten Dahlhaus und seinem Stellvertreter UDE-Mitarbeiter Dirk Solbach. Zudem sitzen der Kanzler, die Dezernentin für Finanzen, zwei Vertreter:innen des Studierendenwerks und Studierende der UDE, der Hochschule Ruhr West und der Folkwang im Verwaltungsrat. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.

Dahlhaus war in den vergangenen zwei Jahren bereits stellvertretender Vorsitzender und konnte erste Erfahrungen sammeln. In seiner Position als Vorsitzender möchte er sich einer Sache besonders zuwenden: „Im Verlauf meines eigenen Studiums habe ich gemerkt, dass zu einem erfolgreichen Studium sowohl die Lehre an einer Universität bzw. Fachhochschule als auch die soziale Infrastruktur gehört.“ Die soziale Infrastruktur, die zu einem großen Teil vom Studierendenwerk gestellt wird, wäre in den letzten Jahren immer mehr in Vergessenheit geraten, erklärt Dahlhaus. Die Folgen wären finanzielle Mehrbelastungen für Studierende.Studierendenwerke hätten, so Dahlhaus, kaum Handlungsspielraum für ihre Dienstleistungen.

„Im Zusammenhang mit der Wahl zum 18. Landtag möchte ich gemeinsam mit weiteren Studierenden aus Verwaltungsräten auf diese Situation der Studierendenwerke aufmerksam machen“, berichtet Dahlhaus von seinem Vorhaben. „Darüber hinaus freue ich mich auf die neuen Aufgaben, die im Verwaltungsrat auf mich als Verwaltungsratsvorsitzenden warten.“

Das Projekt Campusgarten

Wir haben einen Tag lang fleißig beim Projekt Campusgarten am Essener Campus mitgegärtnert und es in unserer Fotostrecke festgehalten.
 

Überbrückungshilfe - Überbrückt, hilft aber wenig

Die Überbrückungshilfe soll Studierenden die Möglichkeit geben, sich über Wasser zu halten. Fritz* hat seine Erfahrung damit geteilt.
 

BAföG wird 50 - (K)ein Grund zu feiern

Das fzs hat zum fünfzigjährigen Bestehens des BAföGs die Kampagne „50 Jahre BAföG – (k)ein Grund zu feiern?“ ins Leben gerufen.
 
Konversation wird geladen