HOCHSCHULPOLITIK
Nachdem sich der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) zuletzt von zwei Kulturreferent:innen verabschieden musste, wurde in der vergangenen AStA-Sitzung ein neuer Referent gewählt, um Carlotta Behle und Maximilian Wernicke im Referat für Kultur und Freiräume zu unterstützen.
Jasper Gross studiert Kognitions- und Medienwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) und war bereits einmal Kulturreferent im AStA: „Ich war von November 2018 bis Januar 2020 als Referent für Kultur und Freiräume tätig. Mir hat die Arbeit viel Spaß gemacht, aber am Ende hat es zeitlich nicht mehr gepasst.” Er wollte den Fokus stärker auf sein Studium legen und entschied sich daher, mit der Arbeit im AStA aufzuhören.
Gross spielte während seiner AStA-Auszeit bereits häufiger mit dem Gedanken, die Arbeit als Referent wieder aufzunehmen. Jetzt ist er zurück: „Ich sehe mich nun in der Lage, mein Studium und den AStA gleichzeitig zu bewältigen. Es hat mich sehr glücklich gemacht, dass ich wieder so herzlich aufgenommen wurde.” Er freut sich auf die kommende Zeit und darüber, erneut im Ausschuss aktiv zu sein.
Pläne für die Zukunft
Für seine Amtszeit hat der Kulturreferent bereits einige Pläne geschmiedet: „Der Übergang in Präsenz soll sich nicht nur auf die Lehrveranstaltungen beschränken. Ich würde mich freuen, wieder ein kulturelles Programm an den Campus anzubieten.” Weil diese Überlegungen stark von den aktuellen Corona-Bestimmungen und den Maßnahmen der UDE abhängig sind, sei es zur Zeit leider schwierig größere Projekte zu planen, erklärt Gross.
Dennoch sieht er eine Chance, dass kleinere Veranstaltungen an der UDE in Kürze wieder stattfinden können: „Film- und Spieleabende, Vorträge und ähnliche Veranstaltungen sind hoffentlich bald wieder an der Uni möglich.” Ein größeres Projekt, an dem Gross gerne mitwirken würde, ist das Kunst und Kultur Café (KKC): „Es wäre schön, am Campus Essen einen gemütlichen Ort für Studierende zu schaffen.” Des Weiteren wird er sich an den laufenden Aktionen des AStA beteiligen, wie beispielsweise dem Laptopverleih, und die anderen Referate mit seiner Arbeit unterstützen.