CAMPUS
Wer trotz des Online-Semesters den Campus kennenlernen oder mal wieder Universitätsluft schnuppern möchte, kann beim wöchentlichen Projekt Campusgarten der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Campus Essen teilnehmen. Wir haben einen Tag lang fleißig umgegraben, gepflanzt und gegossen und es mit Fotos festgehalten.
Der Frühling ist auch auf den Essener Campus eingezogen. Beete werden mit bunten Blumen und Pflanzen wieder zum Leben erweckt, ein Insektenhotel empfängt seine neuen Gäste. Am Universitätsgebäude S05 steht nun ein Schild, das den Garten ausweist und Girlanden schmücken den Weg dorthin. Auch das Gewächshaus der Biologiefachschaft wurde im Zuge des Projekts wieder nutzbar gemacht und dient nun der Lagerung von Pflanzen. Hat das Projekt am Duisburger Campus bereits feste Strukturen angenommen, benötigt es in Essen noch Helfer:innen, die sich gerade im Sommer der Pflege der Pflanzen verpflichtet fühlen.
Der Campusgarten wurde vom Ökologie-Referat des AStA der UDE gegründet und in Kooperation mit der Initiative für Nachhaltigkeit aufgebaut. Heute ist das Projekt eigenständig. Die unabhängige Hochschulgruppe Campusgarten begrünt seit 2017 ehrenamtlich den Campus, vor allem in Duisburg. Studierende, Mitarbeitende und alle anderen Menschen, die Spaß an der Gartenarbeit haben, können mitgärtnern und den Campus nachhaltiger und schöner gestalten.
Unsere Fotostrecke zum Campusgarten: