CAMPUS
Der Semesterbeitrag und die Rückerstattung vom 9-Euro-Ticket
Die Rückerstattung des 9-Euro-Tickets läuft. Für wen es Geld zurück gibt, erfahrt ihr hier
Senatswahl 2022: Die Ergebnisse
Die Senatswahl fand zwischen dem 07. und 14. Juli statt. Hier sind die Ergebnisse.
Let me google that for you
Unsere Redakteurin geht gerne zur Uni. Nur dieses eine Seminar kann sie nicht ausstehen.
Stoff-Flugzeug Sofia erklärt die Welt der Astronomie
Das Stoff-Flugzeug, entwickelt von UDE-Professorin Inga Gryl, soll Kindern die Welt der Astronomie näherbringen.
Aftermath des Prokrastinierens – Wie ihr ohne Panik die Klausurenphase meistert
Wir haben in einem Ratgeber zusammengefasst, wie ihr euch trotz nachzuholendem Stoff für anstehende Prüfungen vorbereiten könnt.
Koalitionsvertrag NRW: Was ist für Studierende dabei?
Bessere Arbeitsbedingungen für studentische Hilfskräfte, aber keine sinkenden Semesterbeiträge in Sicht - der NRW Koalitionsvertrag mit studentischer Brille gelesen.
„Save Food Meal” - für Sparfüchse und Lebensmittelretter:innen
Ist günstig, macht satt und rettet Essen vor der Tonne - das neue Last-Minute-Angebot in allen Mensen des Studierendenwerks Duisburg Essen.
act e.V. : „Wir begleiten Start-Ups auf ihrem Weg zum Erfolg“
Wir stellen euch act e.V. vor, die studentische Unternehmensberatung der UDE.
Resultate 2022: Kunststudierende präsentieren ihre Werke
Mit der „Resultate 2022“-Ausstellung präsentierten Kunststudierende der UDE ihre Werke. Wir waren bei der Vernissage.
Sommerfest der UDE
Wir waren beim Sommerfest 2022 der Universität Duisburg-Essen dabei.
Studie der UDE: Ungleiche Bildungsempfehlung für Rom:nja-Kinder
Eine Studie der UDE legt offen, dass Kinder mit Rom:ja-Hintergrund von Lehrkräften bei der Bildungsempfehlung Diskriminierung erleben.
Studieren mit 45: Ein etwas anderes Studium
Nicole Stryewski ist 45 Jahre alt und studiert Kunst auf Lehramt. Uns hat sie erzählt, warum sie sich in ihrem Alter nochmal für ein Studium entschieden hat.