Warum hilft ein Gespräch?
Immer mehr Männer nehmen eine Psychotherapie in Anspruch. Psychotherapeut Thorsten Padberg erklärt die Gründe.
Wie geht guter Sex?
Mira Salomon gibt als Sexualpädagogin Workshops, in denen Frauen* ihre Körper und ihre Lust besser kennenlernen können.
In dieser Halle könnten Präsenzklausuren stattfinden
Die UDE hat auf dem Campus Duisburg eine Modulbauhalle errichten lassen, um keine externen Räume anmieten zu müssen.
Antisemitische Chats: Katholische Hochschule wirft Studierende raus
Im Dezember war eine Chatgruppe mit menschenverachtenden Inhalten aufgeflogen.
Der Traum von der Atomaren Abrüstung
Im Januar wird der UN-Verbotsvertrag für Nuklearwaffen gültig. Die Atommächte und Deutschland haben nicht unterschrieben.
Die 10 nervigsten Sätze während der Pandemie
Corona hier, Corona da. Unser Smalltalk ist verständlicherweise ebenfalls von der Pandemie infiziert worden.

Altenessen: Zerstörungswut in der Silvesternacht
Die Ereignisse der Silvesternacht in Altenessen beschäftigen Polizei und Politik.
Corona und Semesterticket: Das sagen die Studis
Trotz Digitalsemester müssen Studierende den vollen Betrag für das Semesterticket zahlen. Das führt zu Unmut.
Psychische Erkrankungen und der Druck der Männlichkeit
Psychisch erkrankte Männer tun sich schwer, Hilfe anzunehmen. Dies kann tödlich enden: Sie begehen häufiger Suizid als Frauen.
„Man geht ja auch zum Arzt, wenn man einen Schnupfen hat.“
Im Schwerpunkt-Portrait erzählt Christian seine Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und der Psychotherapie.
Semesterticket soll teurer werden
Der Preis für das NRW-Ticket soll über mehrere Jahre schrittweise steigen. Im StuPa regt sich Widerstand.